|  |
Es gibt 3 Varianten der Webasto Standheizung:
1. Thermo Top E (Economy) oder TT-EVO4
4 KW Heizleistung, für Klein- und Kompaktfahrzeuge
2. Thermo Top C (Comfort) oder TT-EVO5
5 KW Heizleistung, für Kompakt- und Mittelklasse
Fahrzeuge
3. Thermo Top EVO5+
5 KW Heizleistung mit vorrangiger Erwärmung des
Innenraumes, für Mittelklasse, Oberklasse, Van`s,
Geländewagen, SUV`s sowie für alle Kurzstreckenfahrer |

 |
Es gibt 4 Varianten zur Bedienung einer Webasto Standheizung:
1. Komfort-Vorwahluhr
3 Schaltzeiten vorwählbar, |
|
2. Telestart T91
Der kleinste und schickste Handsender für
Standheizungen
Reichweite ca. 600 Meter |
|
3. Telestart T100 HTM – Heizmanagement
Vereint Schaltuhr und Telestart miteinander,
Sie stellen nur noch Ihre Losfahr-Zeit ein, die Einschaltzeit
der Heizung wird durch das Heizmanagement bestimmt
(entsprechend der Außentemperatur am Morgen),
das ist der cleverste Heizkomfort. |
|
4. Thermo Call
Rufen Sie Ihre Standheizung an –
Reichweitenunabhängig
Steuerung per SMS, Anruf oder Webasto-App
|
|
Tipp: Kommen Sie jedes Jahr jeweils im September zum Check Ihrer Standheizung,
mit Fehlerdiagnose und Sichtprüfung der Leitungen.
|